Schutz personenbezogener Daten
1. REGELN UND GRUNDSÄTZE DES SCHUTZES PERSONENBEZOGENER DATEN VON MILASH, SRO
1.1. Die Firma Milash, sro, mit Sitz in Na varte 13200/2B, 831 01 Bratislava, Firmen-ID: 50 194 895, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Bratislava III, Abteilung: Sro, Einlagenummer: 109746/B, legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Diese Zusammenfassung unserer Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Partner im Zusammenhang mit dem Verkauf unserer Produkte und der Bereitstellung unserer Dienstleistungen erheben, speichern und verarbeiten.
1.2. Die von unserem Unternehmen angewandten Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten stehen in vollem Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 2014/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates. 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden „DSGVO“) und zum Gesetz Nr. zum Schutz personenbezogener Daten, geändert durch spätere Verordnungen und andere Vorschriften) (nachfolgend „Datenschutzgesetz“ genannt).
2. WELCHE INFORMATIONEN UND PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?
2.1. Unser Unternehmen verarbeitet nur die Mindestmenge an Daten, die zur Erreichung des Verarbeitungszwecks, für den sie uns übermittelt wurden, erforderlich ist. Im Falle eines Einkaufs oder einer Registrierung in unserem E-Shop können wir personenbezogene Daten von Ihnen im Rahmen Ihrer Kontaktdaten erfragen und erhalten, beispielsweise: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer.
2.2. Wenn Sie unseren Newsletter oder unsere Werbe- und Angebotsinformationen abonnieren möchten, benötigen wir für die Übermittlung dieser Informationen Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie bei uns Ihr eigenes Milash-Konto erstellen, verknüpfen wir Ihre Cookies mit den von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten.
2.3. Unsere IT-Systeme erfassen oder speichern keine Informationen zu Ihren Zahlungskarten. Die von Ihnen im Zusammenhang mit der von Ihnen getätigten Zahlung angegebenen Informationen werden vom Zahlungsgateway verarbeitet, das uns Informationen über den erfolgreichen Abschluss der Zahlungstransaktion liefert und somit Ihre Bestellung abschließt.
2.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von Milash, sro und sind daher der Verantwortliche.
3. ZWECK DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
3.1. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Folgendes sicherzustellen:
- den Verkauf unserer Waren und die Erbringung von Dienstleistungen,
- Registrierung und Verwaltung Ihres Milash-Kontos in unserem E-Shop,
- Marketing und Geschäftskommunikation per Newsletter,
- Betrieb unserer Website, Applikationen und Social Media Profile,
- Organisation von Verbraucherwettbewerben und -veranstaltungen,
- Veröffentlichung von Referenzen,
- Erfüllung der steuerlichen und buchhalterischen Pflichten gemäß Gesetz,
- unserer eventuellen Rechtsansprüche.
4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHALTEN
4.1. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie unserem Unternehmen freiwillig und mit Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, werden durch die Kommunikation mit Ihnen erhoben. Dabei handelt es sich vor allem um die Kommunikation per Telefon, E-Mail, in Form von Fragebögen, Umfragen, Kommunikation in sozialen Netzwerken oder anderen digitalen Formen.
5. ZUGRIFF AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
5.1. Zur Durchführung der erforderlichen Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen an Dritte weitergegeben werden, und zwar nur insoweit, als dies erforderlich ist, insbesondere zur Erfüllung vertraglicher, handelsrechtlicher oder gesetzlicher Anforderungen oder zur Einhaltung allgemein verbindlicher Vorschriften und Standards.
Zu diesen Dritten können insbesondere gehören:
- Zahlungsdienstleister,
- Post-, Kurier- und Lagerdienstleister,
- Anbieter sozialer Netzwerke,
- Organe der Staatsverwaltung, Staatsmacht, öffentliche Institutionen sowie Aufsichtsbehörden (z. B. Slowakische Handelsinspektion),
- Beratungsunternehmen (Rechts-, Steuer-, Buchhaltungs- und andere Beratung),
- IT-Dienstleister,
- Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Mediatoren, Gerichtsvollzieher,
- sonstige Stellen im Sinne des Gesetzes und der einschlägigen Rechtsvorschriften.
5.2. Unser Unternehmen hat verfahrenstechnische, technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die den sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gewährleisten und den unbefugten Zugriff darauf verhindern sollen.
6. DAUER DER VERARBEITUNG UND SPEICHERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
6.1. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Mindestzeitraum gespeichert, der zur Erfüllung des Zwecks ihrer Bereitstellung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Wir sorgen für eine regelmäßige Überprüfung der Richtigkeit und Erforderlichkeit der Aufbewahrung Ihrer Daten.
6.2. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann auf einer Einwilligung beruhen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten für den maximalen Zeitraum verarbeitet, für den die Einwilligung erteilt wurde. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit gemäß den in dieser Zusammenfassung dargelegten Bedingungen widerrufen.
7. Weitergabe personenbezogener Daten
7.1. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt beispielsweise beim Versand unseres Newsletters über Shopify ( https://www.shopify.com ) mit Sitz in Kanada. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Shopify finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal .
8. SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
8.1. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren sichere und gesetzeskonforme Verarbeitung gemäß der DSGVO hat für uns höchste Priorität.
8.2. Wir sind bestrebt, die neuesten verfügbaren technischen Mittel einzusetzen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören die Verwendung eines SSL-Zertifikats auf unserer Website und in unserem E-Shop sowie die Verwendung von Antivirenprogrammen auf Geräten und Systemen, die mit Ihren personenbezogenen Daten in Kontakt kommen. Die Mitarbeiter unseres Unternehmens werden regelmäßig geschult, um die Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Slowakischen Republik, der EU sowie den jeweils geltenden Richtlinien und Rechtsvorschriften strikt einzuhalten.
9. VERWENDUNG VON COOKIES
9.1. Wir verwenden Cookies bei der digitalen Kommunikation mit Ihnen, insbesondere über unsere Website und unseren E-Shop. Dabei handelt es sich um Textdateien, die beim Besuch unserer Website/unseres E-Shops auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und bei einem erneuten Besuch wiederhergestellt werden. Wenn Sie mit der Speicherung von Cookies auf Ihren digitalen Geräten nicht einverstanden sind, können Sie Ihren Widerspruch zum Ausdruck bringen und deren Speicherung ablehnen oder Ihre eingeschränkte Zustimmung im entsprechenden Benachrichtigungsfenster ausdrücken, das auf dem Display Ihres digitalen Geräts erscheint, bevor Sie mit deren Verwendung beginnen. Sie können bereits gespeicherte Cookies auch durch Löschen entfernen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie auch unter aboutcookies.org .
9.2. Der Hauptzweck der Verwendung von Cookies besteht darin, die optimale Einrichtung und den optimalen Betrieb unserer Website sicherzustellen, analytische und statistische Daten über das Kaufverhalten unserer bestehenden und potenziellen Kunden zu erhalten und auf Grundlage der Auswertung der erhaltenen Daten die Marketing- und Produktkommunikation und die Angebote für unsere Kunden zu optimieren.
9.3. Abhängig von der Nutzungsdauer können Cookies temporär oder permanent sein. Der Umfang der Verwendung von Cookies bestimmt sich nach Ihrer Entscheidung und Einwilligung, die Sie in der Cookie-Leiste auswählen, die auf Ihrem digitalen Gerät erscheint, wenn Sie unsere Website besuchen. Im Bereich „Einstellungen“ können Sie die Cookie-Parameter bei Bedarf ändern. In einigen Fällen verwenden wir möglicherweise Cookies von Drittanbietern. Im Falle einer Ablehnung bzw. Einschränkungen bei der Nutzung von Cookies können zu Funktionseinschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen.
9.4. Auf unserer Website verwendete Cookies:
- Obligatorische Cookies – Cookies, die notwendig sind, um die grundlegenden Funktionen der Website ordnungsgemäß sicherzustellen. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
- Marketing-Cookies – Cookies zum Verfolgen des Kaufverhaltens der Website-Besucher für die richtige Ausrichtung von Marketingaktivitäten, um den Website-Besuchern relevante Inhalte und Angebote zu unterbreiten.
- Analytische Cookies – Cookies werden verwendet, um Informationen bereitzustellen, die für die Gewährleistung analytischer Ergebnisse erforderlich sind, auf deren Grundlage die Website optimiert wird.
- Weitere Cookies
9.5. Weitere Informationen zu den Kategorien, Einsatzzeiträumen und der Speicherung von Cookies können Sie zudem in den Abschnitten „Einstellungen“ und „Cookie-Erklärung“ innerhalb der Cookie-Leiste finden.
10. SOZIALE NETZWERKE
10.1. Unser Unternehmen nutzt soziale Netzwerke aktiv zur Präsentation, Marketingkommunikation der Marke, Produkte und Dienstleistungen von Milash, sro sowie zur Kommunikation mit Ihnen. Bei der Nutzung unserer Profile in sozialen Netzwerken haben wir nur begrenzte Möglichkeiten, auf die Berechtigungen und Regeln der Betreiber dieser sozialen Netzwerke zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzugreifen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit den Datenschutzbedingungen der Betreiber sozialer Netzwerke, auf denen Sie unser Unternehmensprofil besuchen, vertraut zu machen.
10.2. Wir nutzen derzeit die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Weitere Informationen zu den Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/policy und in der Datenrichtlinie von Instagram .
11. Ihre Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
11.1. Sie können Ihre Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten unter info@bymilash.com oder schriftlich bei Milash, sro geltend machen. Bitte geben Sie bei der Übermittlung Ihrer Anfrage Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Adresse an. Diese Daten sind notwendig, um Ihre Identität zu überprüfen.
11.2. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und einschlägiger Rechtsnormen und Vorschriften folgende Rechte zu:
- das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten,
- das Recht auf Berichtigung,
- das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden),
- das Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen,
- das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.
11.3. Im Falle einer Beschwerde oder eines Vorschlags bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde wenden, nämlich das Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik mit Sitz in Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27.
11.4. Sie können Ihre Rechte bei Milash, sro auch kostenlos ausüben, indem Sie eine E-Mail an unsere E-Mail-Adresse info@bymilash.com senden oder schriftlich an die folgende Adresse: Milash, sro, Na varte 13200/2B, 831 01 Bratislava.
12. Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
12.1. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie eine Auszahlung beantragen, senden Sie uns bitte die folgenden Informationen:
- wer den Einspruch einlegt (Ihr Vor- und Nachname, Wohnadresse und Kontakt-E-Mail),
- bei wem Sie den Einspruch einreichen,
- Informationen darüber, dass Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten,
- Datum und Ort der Unterzeichnung des Antrags,
- Ihre handschriftliche Unterschrift.
12.2. Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten muss schriftlich erfolgen. Der Widerruf der Einwilligung kann per E-Mail an info@bymilash.com oder per Post an die Adresse des eingetragenen Sitzes des Verantwortlichen gesendet werden: Milash, sro, Na varte 13200/2B, 831 01 Bratislava.
12.3. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit unter der E-Mail-Adresse: info@bymilash.com an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2025